ACHTUNG: es gibt nur eine Konsole, alle, die mit dem Server verbunden sind, sehen das gleiche Bild ! nach der Arbeit ausloggen aus dem Server nicht vergessen !
Die Tera verfügt über eine DRAC III Management Karte.
Achtung: Das Teil hat eine Batterie, die ca 1/2h hält, wenn der Server länger ausgeschaltet ist, dann ist das Interface nicht mehr erreichbar. der Server muss dann vor Ort eingeschaltet werden !Die Konfiguration der Karte kann mit dem racadm utility heruntergeladen werden:
racadm -r <IP> -u <username> -p <password> getconfig -f rac.cfg
Das File rac.cfg kann editiert werden und mit
racadm -r <IP> -u root -p <password> config -f rac.cfg
wieder geladen werden.
es befindet sich auch ein racadm auf der Karte, welches mit telnet oder im Webbrowser unter Debug/Command Debug aufgerufen werden kann ....
racadm setractime -d 20070924201400.000000-001 racadm getractime Mon, 24 Sep 2007 20:14:02 GMT-00:01
Naja etwas gewöhnungsbedürftig: Es können 16 lokale Benutzer erstellt werden. Jeder Benutzer korrespondiert mit einem Index (von 1 bis 16).
Einen neuen Benutzer erstellt man indem man:
racadm -r <IP> -u root -p <password> config -g cfgUserAdmin -o cfgUserAdminUserName -i <index> <user name>
racadm -r <IP> -u root -p <password> config -g cfgUserAdmin -o cfgUserAdminPassword -i <index> <user password>
Einen Benutzer kann gelöscht werden indem der Benutzername auf leer (also "") gesetzt wird.
Am besten, da verschluesselt via https im Command Debug Modus, dann sieht ma Benutzername und Passwort auch nicht ....
cfgRacSecCsrKeySize=0x400 cfgRacSecCsrCommonName=tera-remote.cyberhome.ch cfgRacSecCsrOrganizationName=Cyberhome cfgRacSecCsrOrganizationUnit=tera cfgRacSecCsrLocalityName=Switzerland cfgRacSecCsrStateName=ZH cfgRacSecCsrCountryCode=CH cfgRacSecCsrEmailAddr=webmaster@cyberhome.ch cfgRacSecSslEnable=1 cfgRacSecVncInEncryptEnable=1 #cfgRacSecAuthLocalRacEnable=0x01 #cfgRacSecAuthLocalOsEnable=0
racadm -r <IP> -u root -p <password> sslcsrgenDadurch wird der Request mit dem Dateinamen sslcsr abgespeichert.
openssl req -noout -text -in sslcsr
racadm -r <IP> -u root -p <password> sslcertupload