You are here: PHSZ » WikiblockCASICT

Wiki in der Schule

29 Jun 2016 - 13:04 | Version 17 |

Gruppenarbeit

Kurshalbtag im Rahmen des CAS ICT der PHZ Luzern

Datum: Do, 11.09.2008, 8:30 - 12:00
Ort: Sentimatt 1, Luzern
Referent: BeatDoebeli

A. Ziele des Halbtages

  1. Sie kennen die Funktionsweise und wesentlichen Eigenschaften von Wikis
  2. Sie haben selbst in einem oder mehreren Wikis aktiv gearbeitet und Inhalte erstellt und/oder geändert
  3. Sie kennen didaktische Möglichkeiten, Wikis in der Schule sinnvoll einzusetzen und haben entsprechende Beispiele gesehen
  4. Sie haben sich Gedanken gemacht, ob und wo sie Wiki in Ihrem Schulumfeld einsetzen könnten
  5. Sie verfügen über geeignete Informationsquellen für eigene Wikiaktivitäten

B. Programm

08:30 Begrüssung, Vorstellung, Übersicht des Vormittags, Umfrage Erwartungen / Vorwissen
08:45 Referat Wiki in der Schule
09:20 Kurzvorstellung des verwendeten Wikis für den Kurs
09:30 Registration im Wiki, erste Seitenbearbeitungen
10:00 Pause
10:30 Gruppenarbeit "Einsatzmöglichkeiten auf meiner Schulstufe"
11:15 Austausch der Ergebnisse
11:30 Thema nach Wahl: Wie komme ich zu einem eigenen Wiki, Was ist zu beachten bei Wikis im Unterricht, Offen oder geschlossen, Medienpädagogische Überlegungen
12:00 Mittagspause

C. Die ersten Schritte im Wiki

D. Infos zu Wikis in der Schule

Literatur

Websites über Wikis

  • WikiInSchool Meine eigenen Wikiseiten zum Thema (nicht mehr allzu aktuell)
  • IsaWiki Meine Blogbeiträge zum Thema Wiki
  • Dossier Wiki auf educa.ch
  • [http://www.lehrer-online.de/wikis-fsu.php][Wikis (nicht nur) im Fremdsprachenunterricht]] auf lehrer-online.de

(Halb-)Öffentlich zugängliche Schulwikis

Ein passendes Wiki für mich finden

logo_phsz.png

Dies ist ein Wiki des Fachkerns Medien und Informatik der Pädagogischen Hochschule Schwyz. Für Fragen wenden Sie sich bitte an beat.doebeli@phsz.ch