Modul ICT Support, Teil 3 (Dienstag vormittag)

Thema: Einfachheit und Offenheit

08 Oct 2007 - 20:35 | Version 2 |

Inhalt

ICT-Infrastruktur wird immer komplexer und schwerer durchschaubar und damit auch administrierbar. An diesem Morgen werden alternative Lösungen präsentiert und ausprobiert, die möglichst einfach und offen sein sollen.

Lernziele

Programm

Zeit Dauer Thema Beschreibung Form Material
08:15 15 Intro . Begrüssung, Besprechung der gestern erarbeiteten ICT-Konzepte Plenum  
08:30 5 Server-Problematik . Server und ihre Probleme Plenum  
08:35 25 Server Alternativen . Lesen sie folgende Abschnitte aus dem educaGuide Infrastruktur und diskutieren sie danach die Realisierbarkeit dieser Vorschläge in ihrem Umfeld (Praktikumsschule / PH usw.) Gruppenarbeit -
09:00 15 Wiki . Präsentation: Wiki, laut seinem Erfinder die einfachste Technik, die überhaupt noch funktionieren kann und wie das für Didaktik und Support genutzt werden kann Plenum -
09:15 30 Wiki, Wiki . Wiki anschauen und ausprobieren Einzeln Internet
09:45 30 Pause
10:15 10 Was ist ein Betriebssystem . Erläuterungen zu Aufgaben und Funktionen eines Betriebssystems Plenum  
10:25 40 Stickware . Eine clevere Serveralternative für Schulen? StickWare Kleingruppen USB-Stick
11:05 40 Virtualisierung . Ein Ausweg aus der Installationsproblematik? VirtualisierungsLoesungen Kleingruppen  
11:45 75 Mittagspause
logo_phsz.png

Dies ist ein Wiki des Fachkerns Medien und Informatik der Pädagogischen Hochschule Schwyz. Für Fragen wenden Sie sich bitte an beat.doebeli@phsz.ch