ModulMPuI Block 4: Internet im Unterricht
Übersicht
Dank der Swisscom-Initiative
Schulen ans Netz ist heute Internet praktisch in allen Schulhäusern und in den meisten Schulzimmern verfügbar. Das Internet bietet auch vielfältige Potenziale für die Unterrichtsvorbereitung und den Unterricht selbst. Der Block
Internet im Unterricht bietet einen Überblick der Einsatzmöglichkeiten.
Script
Script Block 4
Lernziele
- Sie können Chancen und Risiken des Internets für die Schule abschätzen.
- Sie kennen das Angebot des Zentralschweizerischen Bildungsservers (ZEBIS) (insbesondere die lehrplanbasierte Navigation) und des Schweizerischen Bildungsservers Educa. Sie können Unterrichtsmaterialien gezielt suchen und downloaden. Ebenso kennen Sie weitere – für Lehrpersonen relevante – Bildungslinks.
- Sie können die vier Einsatzmöglichkeiten des Internets im Unterricht anhand von Beispielen aufzeigen.
- Sie können Qualitätskriterien für die Beurteilung von Webseiten aufzählen.
- Sie kennen die Empfehlungen des Datenschutzes hinsichtlich des Aufschaltens einer Schulwebsite.
- Sie können das didaktische Konzept des WebQuest aufzeigen und den Aufbau erklären.
- Sie sind fähig, selbst einen WebQuest (mit Hilfe des Easy-Web-Quest Maschine) zu erstellen.
- Sie können fünf Gefahren bzw. Missbrauchsmöglichkeiten der Internetnutzung (Copyright, Inhalte, Privatsphäre, Netiquette, Schund, Sicherheit) in der Schule beschreiben und (vorsorgliche) Massnahmen der Lehrpersonen aufzeigen.
Programm
Glaubwürdigkeit von Webseiten
Kriterienlisten zur Beurteilung von Webseiten
KriterienGlaubwuerdigkeitVonWebseitenGruppeBVonAnnaMurielPeter
KriterienGlaubwuerdigkeitVonWebseitenGruppeBVonMathiasSarahMaria
KriterienGlaubwuerdigkeitVonWebseitenGruppeJuliaGribbleCarolineHauenstein
KriterienGlaubwuerdigkeitVonWebseitenVonFabioAlexandraJacquelineSara
KriterienGlaubwuerdigkeitVonWebseitenVonManuelaNadjaStefanie
KriterienGlaubwuerdigkeitVonWebseitenVonMonikaRaphaelBarbaraFranziska
KriterienGlaubwuerdigkeitVonWebseitenVonPhilippa
KriterienGlaubwuerdigkeitVonWebseitenVonRosselinAngelaTanjaVanessa
Unterlagen
Weitere unsortierte Links
Rausgestrichene Inhalte
17:25 |
10:25 |
10 |
Problematische Aspekte des Internets . |
Wählen Sie zu zweit aus den Fallbeispielen des educaguides Ethik ein Beispiel aus den Bereichen Problematische Inhalte, Urheberrecht, Kommunikation oder Privacy. Diskutieren Sie zu zweit ihre Haltung zum Fallbeispiel. |
Partnerarbeit |
- |
17:10 |
10:35 |
5 |
Café Affenschwanz . |
Suchen Sie im Begleitmaterial zum Kaffee Affenschwanz Rat zu ihrem Fallbeispiel. |
Partnerarbeit |
Poster Kaffee Affenschwanz |
17:15 |
10:40 |
5 |
Nutzungsvereinbarung . |
Siehe z.B. Internet-Sicherheit Seite 12/13 |
|
|
17:30 |
10:45 |
15 |
Schulhomepages . |
Lesen Sie Seite 14-17 im Skript. Suchen Sie Schulhomepages (frühere Schule, jetzige Praktikumsschule) und beurteilen Sie diese gemäss den Kriterien im Script (Liste von Schulhomepages auf zebis.ch. |
... |
- |